XAUUSD - AUDNZD - EURJPY – Die Handelsideen für den 20.03.2019

Am gestrigen Tag hat die Kauflust der Händler dem Dax zu einem ordentlichen Zuwachs verholfen. Gold konnte ebenfalls zulegen, während der US-Dollar etwas schwächer notierte.
- XAUUSD -
Die Erholung vom Tief der aufwärtstrendbrechenden Bewegung bei 1.208,85 USD hat den Wert des Edelmetalls zwischenzeitlich wieder an die Marke von 1.310,00 USD herangeführt. Bleiben die Käufer am Ball, könnten Kurse über dem Top des aktuellen – untergeordneten – Korrekturtrends bei 1.311,44 USD für dessen Ausdehnung über das Tageshoch bei 1.315,13 USD in Richtung 1.333,10 USD sorgen. Bricht die Nachfrage allerdings ein, deutet dies auf eine mögliche Wiederaufnahme der Abwärtsrichtung hin und öffnet die Tür für Short-Szenarien in Richtung des Tiefs bei 1.280,85 USD. Die auf diesem Weg liegenden Marken um 1.302,34 USD, 1.298,20 USD bzw. 1.292,82 USD stellen dabei einige Anlaufpunkte auf der Unterseite dar.
- AUDNZD -
Am Ausbruchsbereich des übergeordneten Abwärtstrends bei ca. 1,03680 NZD zeichnet sich aktuell durch die Envelope Candle eine Umkehr der Nachfrage ab. Wird dieses Indiz durch weiter fallende Kurse bestätigt, liegen die Tageshochs um 1,03329 NZD sowie 1,03201 NZD im Progressionsverlauf zum Trendtief bei 1,02940 NZD. Kurse über dem Hoch der Umhüllungskerze bei 1,03738 NZD machen den Fortgang der Korrektur in die Bereiche um 1,03917 NZD oder 1,03975 NZD opportun.
- EURJPY -
Nach der Bestätigung des Umkehrsignals in der tiefen Korrektur am Support bei 124,173 JPY notierten die Kurse mittlerweile wieder um 126,712 JPY. In diesem Bereich ist seit einigen Tagen ein Seitwärtsverlauf zu erkennen, der in seiner Verortung einen bullischen Charakter aufweist. Laufen die Preise über das Zwischenhoch bei 126,712 JPY stehen die Chancen für die Bewegungsfortführung zum Trendhoch um 127,496 JPY gut. Kurse unter dem Tief der Seitwärtsphase bei ca. 126,053 JPY sprechen für eine erneute Korrekturausweitung. In diesem Fall bieten die Tagestiefs um 125,876 JPY sowie 125,453 JPY die nächstgelegenen Pivotpunkte im Sinne des Aufwärtstrends.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.