EURUSD - EURJPY - USDCAD – Die Handelsideen für den 02.04.2019

Die großen Indices haben die positive Tendenz vom Freitag mit in die neue Woche genommen und zum Montag deutliche Zuwächse erzielt. Öl konnte ebenfalls zulegen, während Gold kaum vom Fleck kam.
- EURUSD -
Nach dem starken Lauf vom Märztief bei 1,11763 USD in den Widerstand bei 1,13196 USD notiert der Preis der FX-Paarung wieder im Staubereich um 1,12145 USD. Die langen Dochte der vergangenen beiden Handelstage lassen erkennen, dass höhere Kurse zum Verkauf genutzt worden, was ein sehr bärisches Zeichen ist. Setzt sich die Bewegung unter das Tagestief bei 1,12039 USD fort, ist mit dem Test des Trendtiefs bei 1,11763 USD zu rechnen. Bei Preisen über dem Tageshoch von 1,12499 USD hingegen könnten Anschlusskäufe den Wert der Währung in die Tageshochs um 1,12611 USD bzw. 1,12856 USD bewegen.
- EURJPY -
Aktuell findet im Währungspaar zwischen 123,820 JPY und 125,000 JPY eine seitwärts laufende Konsolidierung statt. Löst sich diese im Sinne des rot markierten Abwärtstrends mit Kursen unter dem Tief bei 123,820 JPY auf, sind im Tageschart zwei Unterstützungen auszumachen. Die erste im nahen Bereich um 123,392 JPY, die zweite mit deutlich mehr Raum um 118,785 JPY. Ein Anstieg über die obere Begrenzung spricht für eine Ausdehnung der korrektiven Phase in Richtung des Zwischenhochs bei 126,788 JPY.
- USDCAD -
Die regressive Phase im Verlauf des Aufwärtstrends findet im Moment noch keine feste Tendenz. Der Bereich um 1,34506 CAD hat als Widerstand kurz vor dem Trendhoch bei 1,34671 CAD zur erneuten Kursumkehr geführt. Weitere Kursrückgänge könnten zum Test des zwischenzeitlichen Korrekturtiefs bei 1,32840 CAD führen. Kommt es allerdings wieder zu ansteigenden Kursen, ist die Ausbildung eines Kontraktionsmusters wahrscheinlich, was die Opportunität für einen wiederholten Test des Widerstandsbereiches um 1,34506 CAD/ 1,34671 CAD erhöht.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.